CJD Sekundarschule Versmold

 
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztagsangebot
    • Inklusion
    • Lebenswegplanung
  • Eltern
    • Mitwirkung
    • Förderverein
    • Die Mensa
  • Schüler
    • Berufsberatung
    • Wahlpflichtfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülersprecher
    • Vertrauenslehrer
    • Sorgentelefon
  • Archiv
  • Kontakt
  • Kalender
  • Home
  • Unsere Schule
    • Das Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztagsangebot
    • Inklusion
    • Lebenswegplanung
  • Eltern
    • Mitwirkung
    • Förderverein
    • Die Mensa
  • Schüler
    • Berufsberatung
    • Wahlpflichtfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülersprecher
    • Vertrauenslehrer
    • Sorgentelefon
  • Archiv
  • Kontakt
  • Kalender

Datum:

 
view more posts

Aktuell

Dezember 10, 2023

Soziales Training

Prävention anstatt Intervention! Das Soziale Training ist ein speziell entwickeltes Programm, das Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, Konflikte zu bewältigen, soziale Kompetenzen zu stärken und Mobbing vorzubeugen. Es werden wichtige […]

  • Unsere Mittagsfreizeit

  • Tag der offenen Tür

  • Flüstertüte

  • MINT Experimente 9PK 2023

  • Amsterdam 2023

  • Gruppenbild Rathaus Wir bauen das Haus Europa weiter

    Verczyce 2023

 
 
 

Lebenswegplanung

 
JAHRGANG ANGEBOTE
5 Einstieg Lebenswegplanung
– Durchführung durch KlassenlehrerInnen im SL – Unterricht
– Individuelle Schwerpunktsetzung mit Rücksichtnahme auf Klassensituation
6 Technikführerschein
– Eintägige Veranstaltung pro Klasse, in der technische Grundlagen vermittelt werden
7 Tag der Verantwortung
– Vorbereitung und Durchführung durch die Fachschaft Religion, Begleitung durch Erlebnispädagogen
– Projekttag mit dem Ziel, SchülerInnen zu helfen, Verantwortung für sich und für andere zu übernehmenTalente – Parcours
– Vorbereitung und Durchführung durch das Ravensberger Jugendbildungshaus
– SchülerInnen können über 20 verschiedene Module ausprobieren, um ihre Talente und praktischen Fähigkeiten zu erforschenTag der Vertrauten
– Begleitung einer vertrauten Person an den Arbeitstag
– SchülerInnen werden erste realitätsnahe Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht
8 Einführung und Arbeit mit dem Berufswahlpass

Berufsberatungsstunde
– Beratung der Klassen durch eine Lehrperson (Frau Wittmann)
– Hilfe bei der Organisation verschiedener Angebote zur Berufsorientierung

Potenzialanalyse
– Herausarbeitung und Erkennen von eigenen Stärken (Selbsteinschätzung)
– Unterstützung durch externe Partner (Fremdeinschätzung)
– Analyseergebnisse dienen zur Weiterführung der Berufsorientierung

Boys‘Day/ Girls’Day
– Berufsorientierungstag

Berufsfelderkundung (3-tägig)
– Vor- und Nachbereitung durch den Klassenlehrer und den StuBo
– der praxisnahe Einblick in einzelne  berufliche Arbeitsabläufe dient dazu, eine durchdachte, den eigenen Begabungen und Neigungen der SchülerInnen ausgerichtete Auswahl eines Betriebspraktikums zu fördern und zu ermöglichen

9 Ausgabe der Materialien der Agentur für Arbeit „Planet Beruf“ und „Beruf Aktuell“

Beratung durch den Berufsberater Herr Swonke
– Einzelberatungen in regelmäßigen Abständen
– Termine bei Frau Sielemann

Berufsparcours
– Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung durch den Klassenlehrer
– Präsentation regionaler Firmen und Arbeitgeber
– Vorstellung von über 40 verschiedenen Ausbildungsplätzen
– Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme

3- wöchiges Betriebspraktikum
– Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung  durch  den Klassenlehrer
– es vermittelt den SchülerInnen einen realistischen Einblick in die Wirtschafts- und Arbeitswelt durch eigene Tätigkeiten und Beobachtungen am Arbeitsplatz

Bewerbungstraining
– Tipps zur schriftlichen Bewerbung durch externe Partner (Kraftverkehr Nagel)

BIZ Besuch
– SchülerInnen erhalten eine Einführung zu den Angeboten des BIZ
Begleitung durch den Klassenlehrer

10 Ausgabe der Materialien des Arbeitsamtes „Planet Beruf“ und „Beruf Aktuell“

Beratungen durch den Berufsberater

Einzelhospitation am Gymnasium

Hospitation am Berufskolleg Halle  (Schnupperunterricht)

Bewerbungstraining
– Rollenspiele, die das Bewerbungsgespräch simulieren, werden hier durchgeführt

 
 
 

Das Wichtigste

DSB  Vertretungsplanung

MENSA  Bestellung

FLÜSTERTÜTE  Schülerzeitung

ANMELDUNG  AGs

 

Standort Schützenstraße

• Schulserver
• Hygieneplan


Standort Schulstraße

• Schulserver
• Hygieneplan

 

Berufsberatung für Schüler

Was tun bei Erkältungssymptomen

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Privat Policy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lehrerportal
 
 

Admin

  • Admin
  • Abmelden
  • Webmaster
 
 

CJD

  • CJD Gymnasium
  • CJD Versmold
  • CJD Deutschland
 
 

 
 
 

CJD Sekundarschule Versmold © 2023

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.